Anlagen prüfen lassen
Anleger sollten nachteilhafte Verträge durchleuchten lassen. Häufig wurde nur unzureichend über Modalitäten und Risiken aufgeklärt. Auch der Widerruf von zu teuren Versicherungen kann bares Geld bringen.Aktuelle Themen
Informieren Sie sich bei uns über aktuelle Themen und die wichtigste Rechtsprechung im Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts.Interview im Radio
Angelika Jackwerth im Interview zum Thema "Risiken von Kapitalanlagen" und wie Banken und Vermittler teilweise hintergründig agieren.Anlegerschutz. Kreditnehmerschutz. Prävention.
Sie haben Geld angelegt, eine Altervorsorge oder einen Kredit abgeschlossen und fühlen sich von der Bank oder dem Anlagevermittler falsch beraten? Als Fachanwälte verhelfen wir Ihnen zu Ihrem Recht und kümmern uns um Ihre Werte. Wir prüfen Ihre Unterlagen und klären Sie umfassend über bestehende rechtliche Möglichkeiten und Chancen auf.
Seriosität, persönliche Betreuung und hohes Engagement sind für uns selbstverständlich. Durch engen Kontakt zu Verbraucherschutzverbänden, Aufsichtsämtern und Brancheninformationsdiensten sind wir immer über die aktuellen Entwicklungen informiert. Wir vertreten Sie bundesweit.
Gerne können Sie in einem unverbindlichen Beratungsgespräch Ihre rechtlichen Möglichkeiten in Erfahrung bringen.
Aktuelle Themen im Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht
-
25.05.2012
Offene Immobilienfonds: Liquidation steht kurz bevor
Die Krise der offenen Immobilienfonds setzt sich fort. Einige Fonds befinden sich bereits in der Abwicklung, andere haben die Anteilsrücknahme ausgesetzt.
-
13.05.2012
BGH: Banken müssen Auslagenersatz detailliert begründen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Banken ihre Auslagen nicht ohne Weiteres auf ihre Kunden abwälzen dürfen.
-
04.05.2012
Verbraucherschutz: Finanzaufsicht wird gestärkt
Mit dem Gesetzentwurf des Bundeskabinetts sollen die Rechte der Kunden von Versicherungen und Banken gestärkt werden.
-
11.07.2012
BGH verurteilt Clerical Medical zu Schadensersatz
Bundesgerichtshof entscheidet über Klagen gegen englischen Lebensversicherer Clerical Medical.
-
20.09.2012
CFB 130 Immobilienfonds
Der Ombudsmann der privaten Banken hat entschieden, dass die Commerzbank AG die Beteiligung am gescheiterten Immobilienfonds CFB 130 rückabwicklen muss.
-
12.04.2012
LG Göttingen: Schadensersatz wegen Falschberatung
Die sogenannte Sicherheits-Kompakt-Rente ist nach Ansicht des LG Göttingen kein Modell zur Altersvorsorge.
-
02.04.2012
AdConti: Betrügerisches Kapitalanlagemodell
Das Landgericht Düsseldorf hat einer Anlegerin Schadensersatz zugesprochen, die ihr Geld in die Ad Conti Pharma investiert hatte.
-
12.03.2012
MONTRANUS Medienfonds: Gute Chancen für Anleger
Anleger der MONTRANUS Medienfonds haben gute Chancen, aus ihrer in wirtschaftliche Schieflage geratenen Beteiligung auszusteigen.
-
31.12.2011
VIP 4: Musterentscheid gegen UniCreditbank
In einem Kapitalanleger-Musterverfahren ist erstmal eine Entscheidung zugunsten von Anlegern ergangen.
-
20.09.2011
Initiative Finanzmarktwächter: Banken schneiden schlecht ab
Erschreckendes Ergebnis: Zwei von drei Banken verletzen ihre Aufklärungs- und Informationspflichten.










Artikel 151 - 160 von insgesamt 168 | Seite 16 von 17