-
25.02.2021
Abgasskandal erreicht Fiat Chrysler: Kunden sollten handeln
Der Abgasskandal zieht immer weitere Kreise. Bereits in 2020 hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt die Fiat Chrylser Automobiles FCA Deutschland N.V. mit Sitz in Frankfurt durchsucht.
-
13.02.2021
LG Siegen: Wenn Gold nicht glänzt - 50.000 Euro Schadensersatz
Immer wieder berichten JACKWERTH Rechtsanwälte von Anlagen, die im Zusammenhang mit dem Edelmetall Gold stehen und gescheitert sind, zuletzt über den Anlageskandal PIM Gold
-
13.02.2021
LG Saarbrücken: Darlehensnehmer muss hohen Zins nicht zahlen
Die Überprüfung vieler Darlehensverträgen zeigt, dass Banken zu hohen Darlehenszinsen vereinbart haben. Wenn die Zinsen wucherisch werden, ist auch von Gesetzes wegen eine Grenze erreicht.
-
08.02.2021
LG Ulm: Spieler erhält Schadensersatz wegen unerlaubtem Online-Glücksspiel
In einem noch nicht rechtskräftigen Urteil vom 16. Dezember 2019 hat das Landgericht Ulm einen Zahlungsdienstleister verurteilt, an den Kläger Schadensersatz in Höhe von 9.662,23 Euro nebst Zinsen zu leisten.
-
02.02.2021
LG Berlin: Darlehensausstieg möglich
Mit Urteil vom 08. Dezember 2020 hat das Landgericht Berlin den Widerruf eines in 2015 abgeschlossenen KfW-Darlehens bejaht mit der Folge, dass die Kläger von weiteren Zins- und Tilgungsleistungen befreit sind.
-
27.01.2021
P&R: Gerichte sprechen Anlegern erneut Schadensersatz zu
Das Landgericht Traunstein hat am 13. Januar 2021 einer Anlegerin Schadensersatz in Höhe von fast 900.000,00 Euro zugesprochen.
-
24.01.2021
Wirecard – Skandal: BaFin unter Druck
Nachdem bekannt wurde, dass Mitarbeiter der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (kurz: BaFin) mit Wirecard Aktien zockten, setzen interne Papiere die BaFin unter Druck.
-
24.01.2021
Erneut muss Bank Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen!
Das Landgericht Dortmund hat mit Urteil vom 11. September 2020 eine Bank zur Rückzahlung der gezahlten Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von insgesamt 23.243,33 Euro verurteilt.
-
14.01.2021
Betrug durch gefälschte Banküberweisungen - Geld zurück
Ein Bankkunde, dessen Konto durch gefälschte Banküberweisungen geplündert wurde, kann von seiner Bank Erstattung dieser Summe in Höhe von 19.831,76 Euro verlangen
-
07.01.2021
Grüne Anlagen: Ein Must-Have für Anleger?
Auch für 2021 stehen bei Investitionen die Zeichen auf Grün: Eine immer größer werdende Zahl an Anlegern möchte auch mit ihrer Geldanlage oder Altersvorsorge etwas für den Umwelt- oder Klimaschutz tun.










Artikel 1 - 10 von insgesamt 168 | Seite 1 von 17