Paulus Wohnbau: Anlegeransprüche sichern
Paulus Wohnbau: Anlegeransprüche sichern Die Pleitewelle bei Bauprojekten nimmt kein Ende: Nun hat auch der Pleidelsheimer Bauträger Paulus Wohnbau GmbH die Insolvenz angemeldet. Als Gründe werden steigende Bauzinsen und fehlende Verkäufe genannt. Da die Paulus GmbH auf Crowd-Investments setzte, sind auch viele Anleger von dieser Insolvenz betroffen. Bauprojekte durch Crowd-Funding Seit...
PROJECT-Insolvenz: Anleger sollten aktiv werden
PROJECT-Insolvenz: Anleger sollten aktiv werden Die Insolvenzspirale der PROJECT-Gruppe dreht sich weiter: Mittlerweile haben 56 der 118 Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt. Insolvenzverwalter ist Volker Böhm aus der Kanzlei Schulze & Braun. Die glorreichen Zeiten von Immobilieninvestments sind damit wohl endgültig vorbei. Anleger sollten daher ihre Ansprüche sichern....
Euroboden: Insolvenzwelle der Immobilienbranche setzt sich fort – Welche Ansprüche haben Anleger?
Euroboden: Insolvenzwelle der Immobilienbranche setzt sich fort – Welche Ansprüche haben Anleger? Die Immobilienkrise fordert ein weiteres Opfer: Am 11. August 2023 eröffnete das Amtsgericht (AG) München das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen des Luxus-Immobilien-Entwickler Euroboden GmbH (Aktenzeichen 1509 IN 2357/23). Konkret betroffen sind die 5,5%-Anleihe 2019/2024...
PROJECT-Gruppe: Sorge um geschlossene Immobilienfonds
PROJECT-Gruppe: Sorge um geschlossene Immobilienfonds Überraschend teilte die PROJECT Gruppe am 9. August 2023 die Insolvenz zweier Tochtergesellschaften und die Einstellung des PROJECT Metropolen 22 Vertriebes mit. Die seit über 20 Jahren erfolgreiche Investmentgesellschaft droht zu wackeln und das Anlegergeld damit zu gefährden. Immobilieninvestments straucheln Die 1995 gegründete...
rs systems+ GmbH: Insolvenz nach Razzia und Betrugsvorwürfen lässt Anleger aktiv werden
rs systems+ GmbH: Insolvenz nach Razzia und Betrugsvorwürfen lässt Anleger aktiv werden Seit Beginn des Jahres erreicht die Anleger der rs systems+ GmbH eine schlechte Nachricht nach der anderen. Jetzt ist es amtlich: Am 12. Mai 2023 eröffnete das Amtsgericht (AG) Chemnitz das Insolvenzfahren über das Vermögen der rs systems+ GmbH (Aktenzeichen: 221
OLG Oldenburg: Rechte der Lichtmiete-Anleger gestärkt
OLG Oldenburg: Rechte der Lichtmiete-Anleger gestärkt Gute Nachrichten für Lichtmiete-Anleger: Das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg hat mit Urteil vom 7. Februar 2023 der Münchner Novalumen GmbH (vormals DLM Deutsche Lichtmittel GmbH) verboten, einen Teil der Lampen an Dritte zu verkaufen (Aktenzeichen: 2 U 8/23). Mit der Entscheidung stärkt das Gericht die Interessen der Anleger und sichert
MAP Multi Asset Ansparplan 4: Anleger müssen handeln
MAP Multi Asset Ansparplan 4: Anleger müssen handeln Steiner + Company-Anleger müssen handeln: Das Amtsgericht (AG) Hamburg hat am 01. Februar 2023 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen Multi Asset Ansparplan 4 240 GmbH & Co. KG (Aktenzeichen: 67g IN 32/23) und über das Vermögen der Multi Asset Anspar Plan 4 180 GmbH & Co. KG (Aktenzeichen:
Engel & Völkers: Insolvenz bei Crowdinvest-Projekt
Engel & Völkers: Insolvenz bei Crowdinvest-Projekt Ein Crowdfunding-Projekt von Engel & Völkers ist gescheitert: Das Amtsgericht Augsburg eröffnete am 22. Dezember 2022 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Royal Residenz 4 GmbH (Aktenzeichen: 5 IN 532/22). Royal Residenz 4 GmbH betrieb die Projekte Atelier-Wohnungen an der Burg und Atelier-Wohnungen an der Burg II über die