LG Dresden: Seedmatch-Betreiber OneCrowd Loans GmbH muss 5.000 Euro zahlen
LG Dresden: Seedmatch-Betreiber OneCrowd Loans GmbH muss 5.000 Euro zahlen Crowdfunding-Anlagen stellen für viele Anleger eine attraktive Option dar, spannende Projekte zu unterstützen. Doch gibt es in Investmentverträgen immer wieder Klauseln, die die Anleger benachteiligen. Das Landgericht (LG) Dresden erklärte jetzt einen solchen Vertrag mit der Crowd-Funding-Plattform Seedmatch für...
Verius Immobilienfonds: Anlegern drohen schmerzliche Verluste
Verius Immobilienfonds: Anlegern drohen schmerzliche Verluste Immobilienfonds gelten bei vielen Anlegern als sicher und lukrativ. Doch seit mehreren Monaten bangen Anleger des Verius Immobilienfinanzierungsfonds um ihre Investition. Nun herrscht Gewissheit: Der Immobilienfonds wird aufgelöst, die Anleger müssen sich auf schmerzhafte Verluste einstellen. Immobilienfonds löst sich auf...
LG Hamburg: Anleger erhalten über 21.000 Euro
LG Hamburg: Anleger erhalten über 21.000 Euro Attraktive Anlageangebote ziehen Investoren an. Doch was, wenn wichtige Informationen über die Anlage erst nach Abschluss des Vertrages ans Licht kommen? Das Landgericht (LG) Hamburg verurteilte ein Vermittlungsunternehmen am 28. Juli 2023 wegen Aufklärungspflichtverletzung zu Schadensersatz von 21.312,72 Euro nebst Zinsen (Aktenzeichen: 310 O...
Euroboden: Insolvenzwelle der Immobilienbranche setzt sich fort – Welche Ansprüche haben Anleger?
Euroboden: Insolvenzwelle der Immobilienbranche setzt sich fort – Welche Ansprüche haben Anleger? Die Immobilienkrise fordert ein weiteres Opfer: Am 11. August 2023 eröffnete das Amtsgericht (AG) München das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen des Luxus-Immobilien-Entwickler Euroboden GmbH (Aktenzeichen 1509 IN 2357/23). Konkret betroffen sind die 5,5%-Anleihe 2019/2024...
PROJECT-Gruppe: Sorge um geschlossene Immobilienfonds
PROJECT-Gruppe: Sorge um geschlossene Immobilienfonds Überraschend teilte die PROJECT Gruppe am 9. August 2023 die Insolvenz zweier Tochtergesellschaften und die Einstellung des PROJECT Metropolen 22 Vertriebes mit. Die seit über 20 Jahren erfolgreiche Investmentgesellschaft droht zu wackeln und das Anlegergeld damit zu gefährden. Immobilieninvestments straucheln Die 1995 gegründete...
ThomasLloyd: Keine Ausschüttungen für Anleger
ThomasLloyd: Keine Ausschüttungen für Anleger 26.000 Anleger der Cleantech-Fonds der ThomasLloyd Gruppe sollten Ende Juni 2023 endlich die lang ersehnte Ausschüttung vom Herbst 2020 erhalten. Doch wie bereits im März 2023 wurden die Anleger auch dieses Mal vertröstet. Jetzt sollen sie die Ausschüttungen im Oktober 2023 erhalten, gefolgt von Sonderausschüttungen im Dezember. Die
Verius-Immobilienfonds: Kein Geld für Anleger
Verius-Immobilienfonds: Kein Geld für Anleger Immobilienfonds stellen für viele Anleger ein interessantes Investment dar. Denn so können Anleger am Immobilienmarkt teilnehmen, ohne selbst eine eigene Immobilie zu erwerben. Die Möglichkeit der Immobilienfinanzierung bot auch das Schweizer Unternehmen Verius an. Seit Ende 2022 warten Anleger jedoch auf ihr Geld, nachdem der Fonds eingefroren...
LG Hamburg: 20.800 Euro Schadensersatz für trügerische Altersvorsorge
LG Hamburg: 20.800 Euro Schadensersatz für trügerische Altersvorsorge Die private Altersvorsorge ist eine wichtige Ergänzung zur gesetzlichen Altersvorsorge. Doch was, wenn sich die vermeintlich sichere Altersvorsorge als unsicheres und risikoreiches Nachrangdarlehen entpuppt? Das Landgericht (LG) Hamburg hat mit Urteil vom 14. April 2023 Steuerberatern einen Schadensersatz in Höhe von 20.800...
OLG Köln: Versicherungskundin erhält 13.600 Euro nach Widerspruch zurück
OLG Köln: Versicherungskundin erhält 13.600 Euro nach Widerspruch zurück Eine Lebensversicherung zur Altersvorsorge besitzen viele. Was aber, wenn man sich früher von der Versicherung trennen will oder gar muss? Eine vorzeitige Kündigung ist oft mit Verlusten verbunden. Für den Ausstieg bieten sich aber gegebenenfalls bessere Alternativen: So sprach das Oberlandesgericht (OLG) Köln
rs systems+ GmbH: Insolvenz nach Razzia und Betrugsvorwürfen lässt Anleger aktiv werden
rs systems+ GmbH: Insolvenz nach Razzia und Betrugsvorwürfen lässt Anleger aktiv werden Seit Beginn des Jahres erreicht die Anleger der rs systems+ GmbH eine schlechte Nachricht nach der anderen. Jetzt ist es amtlich: Am 12. Mai 2023 eröffnete das Amtsgericht (AG) Chemnitz das Insolvenzfahren über das Vermögen der rs systems+ GmbH (Aktenzeichen: 221