OLG Köln: Versicherungskundin erhält 13.600 Euro nach Widerspruch zurück
OLG Köln: Versicherungskundin erhält 13.600 Euro nach Widerspruch zurück Eine Lebensversicherung zur Altersvorsorge besitzen viele. Was aber, wenn man sich früher von der Versicherung trennen will oder gar muss? Eine vorzeitige Kündigung ist oft mit Verlusten verbunden. Für den Ausstieg bieten sich aber gegebenenfalls bessere Alternativen: So sprach das Oberlandesgericht (OLG) Köln
rs systems+ GmbH: Insolvenz nach Razzia und Betrugsvorwürfen lässt Anleger aktiv werden
rs systems+ GmbH: Insolvenz nach Razzia und Betrugsvorwürfen lässt Anleger aktiv werden Seit Beginn des Jahres erreicht die Anleger der rs systems+ GmbH eine schlechte Nachricht nach der anderen. Jetzt ist es amtlich: Am 12. Mai 2023 eröffnete das Amtsgericht (AG) Chemnitz das Insolvenzfahren über das Vermögen der rs systems+ GmbH (Aktenzeichen: 221
OLG Karlsruhe: Anleger erhält fast 9.000 Euro für bereits abgeschriebene Genussrechte
OLG Karlsruhe: Anleger erhält fast 9.000 Euro für bereits abgeschriebene Genussrechte Österreich macht nicht nur durch seine Berglandschaft von sich reden. Ein Anleger, der sich an Wiener Genussrechten beteiligte, kann sich nach Ausübung seines Widerrufsrechts über 8.833,17 Euro nebst Zinsen freuen. Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe sprach ihm jetzt diesen Anspruch zu (Urteil vom
BGH: Ewiges Widerspruchsrecht bei Lebensversicherungen
BGH: Ewiges Widerspruchsrecht bei Lebensversicherungen Der Bundesgerichtshof (BGH) stärkt die Rechte der Verbraucher: Mit Urteil vom 15. März 2023 sprach der vierte Senat des BGH einem Versicherten das Recht zu, sich 15 Jahre nach Abschluss mit einem Widerspruch von seiner Lebensversicherung zu lösen (Aktenzeichen IV ZR 40/21). Verbraucher haben damit die Chance, sich
7×7 Sachwerte: Erneuter Zahlungsausfall bei Anleihe
7×7 Sachwerte: Erneuter Zahlungsausfall bei Anleihe Die Anleger der 7×7 Sachwerte Deutschland I. GmbH & Co. KG kommen nicht zur Ruhe: Die Rückzahlung der 4% Schuldverschreibung 2016/2021 (ISIN DE000A169K35), die bereits am 31. März 2021 zugesichert war, wurde auch am Ende der Laufzeitverlängerung am 30. April 2023 nicht vorgenommen. Zum Ärger für die
LG Bonn: Anlegerin erhält 62.399,41 Euro
LG Bonn: Anlegerin erhält 62.399,41 Euro Erfreuliche Entscheidung für Anleger: Das Landgericht (LG) Bonn hat am 9. März 2023 eine Vermögensberaterin zur Zahlung von insgesamt 62.399,41 Euro nebst Zinsen verurteilt (Aktenzeichen 17 O 313/22). Die Anlegerin darf sich über den erkämpften Geldsegen freuen. Anlegerin für belgische Genossenschaft geworbenDie Anlegerin war Kundin eines auf Vermögens-
OLG Köln: 26.000 Euro für Anleger von Genussrechten
OLG Köln: 26.000 Euro für Anleger von Genussrechten Nachdem dem Inhaber von Genussrechten trotz wirksamer Kündigung die Rückzahlung verweigert wurde, stellte sich das Oberlandesgericht (OLG) Köln auf seine Seite: Mit Urteil vom 2. März 2023 gab das OLG Köln der Klage auf Rückzahlung von fast 26.000 Euro nebst Zinsen statt (Aktenzeichen 18 U 189/21). Nach
MW Finance Group: Anleger müssen handeln
MW Finance Group: Anleger müssen handeln Lukrative Renditeversprechen ziehen Investoren an: So geschehen bei der MW Finance Group, die Anlegern durch die MW Vermögens- und Finanzberatung GmbH belgische Genossenschaftsanteile von Fincap Investment CVBA und MW Global Investments CVBA anbot. Geworben wurde mit einer Wertsteigerung von 200 Prozent. Inzwischen ist klar, dass die Versprechen nicht...
Deutsche Lichtmiete und Leonidas: Anleger im Krisenmodus
Deutsche Lichtmiete und Leonidas: Anleger im Krisenmodus Für Anleger der Deutschen Lichtmiete verschärft sich die Krise: Am 24. März 2023 eröffnete das Amtsgericht Bremen das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der THD-Treuhanddepot GmbH in Liquidation (Aktenzeichen: 524 IN 7/23). Das ist die Gesellschaft, die im Interesse der Anleger den Besitz der Lichtmiete
Valvero Sachwerte GmbH: Anlegergeld in Gefahr
Valvero Sachwerte GmbH: Anlegergeld in Gefahr In unsicheren Zeiten setzen Anleger auf Sicherheit. Mit einer Investition in Valvero Sachwerte GmbH wird das allerdings nicht möglich sein. Am 29. Dezember 2022 ordnete das Amtsgericht Charlottenburg das vorläufige Insolvenzverfahren bei dem Edelmetallanbieter Valvero Sachwerte GmbH an (Aktenzeichen 36v IN 7035/22). Das Geld der Anleger ist dadurch...