Newsblog

Kategorie: Verbraucherschutz

BGH: Schadensersatz wegen unzulässiger SCHUFA-Meldung

Wie ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 13. Mai 2025 (Az. VI ZR 67/23) zeigt, kann ein unzulässiger SCHUFA-Eintrag schon bei ersten wirtschaftlichen Nachteilen einen Anspruch auf immateriellen Schadensersatz begründen – etwa bei gesperrten Kreditkarten oder drohenden Kontokündigungen. SCHUFA-Eintrag

Weiterlesen »
BGH: Sportwettenanbieter soll Verluste erstatten

Sportwetten erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch immer mehr Kunden verlieren dabei hohe Summen. In einem bisher nicht veröffentlichten Hinweisbeschluss vom 22. März 2024 deutete der Bundesgerichtshof (BGH) an, den Sportwettenanbieter Betano zur Erstattung der Verluste verurteilen zu wollen (Aktenzeichen: I

Weiterlesen »
Abgasskandal erreicht Fiat Chrysler: Kunden sollten handeln

Der Abgasskandal zieht immer weitere Kreise. Bereits in 2020 hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt die Fiat Chrylser Automobiles FCA Deutschland N.V. mit Sitz in Frankfurt durchsucht. Der Verdacht: auch Fahrzeuge dieses Konzerns sollen vom Abgasskandal betroffen sein. Betroffen sind von den über 200.000 Fahrzeugen vor allem Wohnmobile. Bei ihnen verbaut sein sollen Abschalteinrichtungen in der Abgasreinigung, die dafür sorgen, dass die Fahrzeuge die Grenzwerte auf dem Prüfstand einhalten. In den USA hat FiatChrysler bereits 800 Millionen Dollar an Fahrzeugeigentümer und US-Behörden gezahlt. Auch in Europa kommt der Stein immer mehr ins Rollen.

Weiterlesen »