YNTO: Ansprüche bei Crowdfunding-Projekt geltend machen
YNTO: Ansprüche bei Crowdfunding-Projekt geltend machen Crowdinvesting ist eine moderne Form der Geldanlage. Anleger, die in das Crowdfunding-Projekt Papiermühlstraße 3 der Crowdfunding-Plattform YNTO investiert haben, müssen jetzt allerdings den Verlust ihrer Investition befürchten. Das erst kürzlich gestartete Immobilien-Funding steht ohne das wertbildende Grundstück dar. Anleger sollten...
Offene Immobilienfonds: Eine Blase platzt
Offene Immobilienfonds: Eine Blase platzt Mit offenen Immobilienfonds wähnen sich Anleger in Sicherheit. Trügerisch, wie die neueste Entwicklung zeigt: Der Boom auf Ladenlokale, Einkaufszentren und Büros ist vorbei und das Geld der Anleger in Gefahr. Wieder einmal ist eine Blase geplatzt. Lange Kündigungsfristen und Risiko der Liquidation Offene Immobilienfonds galten lange Zeit als sichere
Luana Blockheizkraftwerke Deutschland 3 und 4: Verluste für Anleger?
Luana Blockheizkraftwerke Deutschland 3 und 4: Verluste für Anleger? Mit grünen Anlagen lässt sich gut Geld verdienen. Das hat sich auch die Hamburger Luana AG auf die Fahnen geschrieben und auf die Vermarktung von nachhaltigen Finanzprodukten spezialisiert. So auch mit dem Angebot der Blockheizkraftwerke Deutschland 3 und 4, für die mit dem Geld privater Kapitalanleger
OLG Stuttgart: Anlegerin erhält fast 18.000 Euro
OLG Stuttgart: Anlegerin erhält fast 18.000 Euro Der Verlust einer zur Altersvorsorge empfohlenen Geldanlage ist bitter. Umso mehr freute sich die Anlegerin, als das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart mit Urteil vom 26. Januar 2022 (Aktenzeichen: 3 U 26/20) auf Rückzahlung von 17.720 Euro nebst Rechtshängigkeitszinsen seit 9. November 2018 entschied. Das Gericht stellte fest,
OLG Dresden: Sparkasse darf Prämiensparverträge nicht vorzeitig kündigen
OLG Dresden: Sparkasse darf Prämiensparverträge nicht vorzeitig kündigen Kündigungen von Prämiensparverträgen durch Sparkassen nehmen zu. Und das, obwohl inzwischen die Zinsen wieder steigen. Der 8. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Dresden (OLG) erteilte der Sparkasse Zwickau schon 2019 eine Absage an diese Vorgehensweise (Urteil vom 21. November 2019, Aktenzeichen: 8 U 1770/18). In den...
Steiner + Company-Verkauf: Jetzt Ansprüche sichern
Steiner + Company-Verkauf: Jetzt Ansprüche sichern Bei dem Hamburger Emissionshaus Steiner + Company GmbH & Co KG gibt es seit längerem Probleme. Bereits im September 2021 ermittelte die Staatsanwaltschaft. Auch die Bundesaufsicht ist eingeschaltet. Im Februar 2022 sprach das Landgericht Hamburg einer „Kanada Real Estate Direkt“-Anlegerin Schadensersatz in Höhe von 18.000 Euro zu
LG Darmstadt: Vorfälligkeitsentschädigung mit Erfolg abgewehrt
LG Darmstadt: Vorfälligkeitsentschädigung mit Erfolg abgewehrt Das Landgericht (LG) Darmstadt bewahrte einen Immobilienbesitzer davor, für die vorzeitige Ablösung seines Baudarlehens fast 15.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen (Urteil vom 14. Juni 2022, Aktenzeichen: 13 O 6/22). Das Gericht entschied außerdem, dass ihm auch die Anwaltskosten erstattet werden müssen. Die...
Metalcorp: Keine Rückzahlung der fälligen Anleihe
Metalcorp: Keine Rückzahlung der fälligen Anleihe Unerwartete Neuigkeiten für Anleihe-Anleger der Metalcorp Group S.A.: Die im Oktober fälligen Anleihen 2017/2022 konnte das Unternehmen nicht zurückzahlen, da liquide Mittel fehlten. Anleihegläubiger sollen daher jetzt in der Zeit vom 22. bis zum 25. Oktober 2022 darüber abstimmen, ob die Laufzeit der Anleihe zum 2. Oktober 2023
LG Ravensburg: Erfolgreicher Widerruf eines Autodarlehens bringt 14.800 Euro
LG Ravensburg: Erfolgreicher Widerruf eines Autodarlehens bringt 14.800 Euro Mit Urteil vom 23. August 2022 setzte das Landgericht (LG) Ravensburg seine verbraucherfreundliche Rechtsprechung fort. Es gab einem Autokäufer recht, der sich durch einen Widerruf erfolgreich von seinem Darlehen lösen konnte und daraufhin von seiner Bank fast 14.800 Euro zugesprochen bekam (Aktenzeichen: 2 O 212/21).
BaFin: Baum Arche eG im Visier der Behörde
BaFin: Baum Arche eG im Visier der Behörde Das Geschäft mit grünen Anlagen boomt. Anleger sind bei diesen Angeboten mehr denn je gefordert, die Spreu vom Weizen zu trennen. Helfen kann dabei die Finanzaufsicht. Innerhalb weniger Tage äußerte sich die Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gleich zweimal zu den Waldinvestments der Baum Arche eG, die ihren