Polizei warnt: Phishing bedroht Ersparnisse
Polizei warnt: Phishing bedroht Ersparnisse Das Bundeslagebild Cybercrime des Bundeskriminalamts (BKA) zeigt es Schwarz auf Weiß: Phishing-Angriffe kommen immer häufiger vor und die Schadenssummen werden immer höher, sind nicht selten im fünfstelligen Bereich. Die Digitalisierung macht private Bankgeschäfte komfortabler, gleichzeitig aber auch anfälliger für...
Hansa Park: AG München eröffnet Insolvenzverfahren
Hansa Park: AG München eröffnet Insolvenzverfahren Eine weitere Insolvenz im Umfeld der UDI/te-Management Gruppe: Zum 01. August 2022 eröffnete das Amtsgericht (AG) München das Insolvenzverfahren (Aktenzeichen.: 1500 IN 868/22) gegen die Hansa Park Finance GmbH. Bis zum 14. September können Anleger und Gläubiger ihre Forderungen anmelden....
OLG Schleswig: Kreditvertrag der Mercedes-Benz Bank AG erfolgreich widerrufbar
OLG Schleswig: Kreditvertrag der Mercedes-Benz Bank AG erfolgreich widerrufbar Das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig traf am 16. Dezember 2021 (Aktenzeichen: 5 U 136/21) eine verbraucherfreundliche Entscheidung: Ein Mercedesfahrer konnte seinen Kreditvertrag widerrufen und spart dadurch Zins- und Tilgungsleistungen. Widerrufsrecht bei Autokredit...
LG Darmstadt: Spieler bekommt 10.000 Euro zurück
LG Darmstadt: Spieler bekommt 10.000 Euro zurück Das Geschäft mit dem Glückspiel verlagert sich immer mehr in den digitalen Raum und damit auch sein Missbrauch. Da kommt ein aktuelles verbraucherfreundliches Urteil gerade Recht: Das Landgericht Darmstadt entschied am 1. Juni 2022 (Aktenzeichen: 27 O 13 6/21), dass ein Online-Spieler seine kompletten Verluste...
Adler Real Estate AG: BaFin stellt Bilanzfehler fest
Adler Real Estate AG: BaFin stellt Bilanzfehler fest Erneut schlechte Neuigkeiten für die Adler Group und ihre Anleger: Am 1. August 2022 teilte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mit, dass bei der Bilanzkontrollprüfung für 2019 ein Düsseldorfer Immobilienprojekt um mindestens 170 Millionen Euro zu hoch bewertet wurde. Da die Prüfung...
Mit Widerrufsjoker raus aus dem Kredit
Mit Widerrufsjoker raus aus dem Kredit Noch ist der Widerrufsjoker für Verbraucher eine gute Möglichkeit, sich noch vor Vertragsende von einem teuren Kreditvertrag zu lösen. Das gilt aber wohl nicht mehr lange. Bereits im Oktober 2022 könnte ein Gesetzesvorhaben dieses unbefristete “ewige” Verbraucherrecht zu Fall bringen. Ewiger Widerruf bei...
LG Hamburg: Exporo kampflos zu 8.000 Euro Schadensersatz verurteilt
LG Hamburg: Exporo kampflos zu 8.000 Euro Schadensersatz verurteilt Der Exporo-Anleger kann sich freuen: Das Landgericht (LG) Hamburg verurteilte die Immobilien Crowdfunding-Plattform Exporo AG und ihre Tochter, die Exporo Forderungshändler II GmbH, am 18. Juli 2022 zu 8.000 Euro Schadensersatz zuzüglich Zinsen (Aktenzeichen: 335 O 54/22). Das Urteil ist...
Juicy Fields: Anleger bangen um ihre Ersparnisse
Juicy Fields: Anleger bangen um ihre Ersparnisse Tausende Anleger eines Cannabis-Investments haben keinen Zugang mehr zu ihren Konten und fürchten um ihr Geld. Dabei geht es um Millionen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat das Geschäft der Cannabis-Crowdinvesting-Plattform (Crowdgrowing) von Juicy Holdings B.V. (auch Juicy...
LG Berlin: EUFIMA AG muss Anlegerin fast 20.000 Euro zurückzahlen
LG Berlin: EUFIMA AG muss Anlegerin fast 20.000 Euro zurückzahlen Ein Erfolg für eine Mandantin von JACKWERTH Rechtsanwälte: Am 18. Mai 2022 verurteilte das Landgericht Berlin die Versicherungsmaklerin EUFIMA AG aus Hannover zur Rückzahlung von 17.886,31 Euro nebst Zinsen an die Anlegerin. Auch die außergerichtlichen Kosten müssen erstattet werden....
GreenRock: BaFin verbietet Aktienangebot
GreenRock: BaFin verbietet Aktienangebot Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) prüft regelmäßig Wertpapierprospekte. Am 8. Juli 2022 stellte die BaFin fest, dass die Unternehmen GreenRock Eco Ventures Corp. sowie Green Rock Associates LLC. gegen die EU-Prospektverordnung verstoßen und sprach zum Schutz der Anleger ein...
LG Berlin: S-Kreditpartner GmbH muss Verbraucher nach Kreditwiderruf mehr als 8.000 Euro zahlen
LG Berlin: S-Kreditpartner GmbH muss Verbraucher nach Kreditwiderruf mehr als 8.000 Euro zahlen Das Landgericht (LG) Berlin hat in seinem Urteil vom 8. April 2022 zur Widerruflichkeit von Autokrediten erneut den Verbraucherschutz gestärkt. Die S-Kreditpartner GmbH, ein Unternehmen für Auto- und Konsumentenkredite der Sparkassen muss dem Käufer nach Ausübung...
EU: Anlageberatung soll grüner werden
EU: Anlageberatung soll grüner werden Ab dem 2. August 2022 gelten auf den Finanzmärkten in Europa neue Regeln. Anlageberater müssen ihre Kunden zu Nachhaltigkeitspräferenzen befragen und ihnen darauf abgestimmte Anlageprodukte anbieten. Kriterien hierfür kommen jedoch erst 2023. Damit wird sukzessive umgesetzt, wofür sich JACKWERTH Rechtsanwälte schon seit...