LG Hamburg: 20.800 Euro Schadensersatz für trügerische Altersvorsorge
LG Hamburg: 20.800 Euro Schadensersatz für trügerische Altersvorsorge Die private Altersvorsorge ist eine wichtige Ergänzung zur gesetzlichen Altersvorsorge. Doch was, wenn sich die vermeintlich sichere Altersvorsorge als unsicheres und risikoreiches Nachrangdarlehen entpuppt? Das Landgericht (LG) Hamburg hat mit Urteil vom 14. April 2023 Steuerberatern einen Schadensersatz in Höhe von 20.800...
Beratungsfehler bei Altersvorsorge: Mandantin erhält Geld zurück!
Das Landgericht Frankfurt am Main hat infolge einer Klage der Kanzlei JACKWERTH Rechtsanwälte die beratende Bank mit Urteil vom 02. Oktober 2019 zu einer Rückzahlung in Höhe von 16.207,56 Euro zzgl. Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkte. Das Urteil ist rechtskräftig.
Geschlossene Fonds nicht zur Altersvorsorge geeignet
Einem Kunden darf keine Beteiligung an einem geschlossenen Fonds empfohlen werden, wenn dieser eine sichere Anlage zur Altersvorsorge sucht.