7×7 Sachwerte: Erneuter Zahlungsausfall bei Anleihe
7×7 Sachwerte: Erneuter Zahlungsausfall bei Anleihe Die Anleger der 7×7 Sachwerte Deutschland I. GmbH & Co. KG kommen nicht zur Ruhe: Die Rückzahlung der 4% Schuldverschreibung 2016/2021 (ISIN DE000A169K35), die bereits am 31. März 2021 zugesichert war, wurde auch am Ende der Laufzeitverlängerung am 30. April 2023 nicht vorgenommen. Zum Ärger für die
LG Bonn: Anlegerin erhält 62.399,41 Euro
LG Bonn: Anlegerin erhält 62.399,41 Euro Erfreuliche Entscheidung für Anleger: Das Landgericht (LG) Bonn hat am 9. März 2023 eine Vermögensberaterin zur Zahlung von insgesamt 62.399,41 Euro nebst Zinsen verurteilt (Aktenzeichen 17 O 313/22). Die Anlegerin darf sich über den erkämpften Geldsegen freuen. Anlegerin für belgische Genossenschaft geworbenDie Anlegerin war Kundin eines auf Vermögens-
MW Finance Group: Anleger müssen handeln
MW Finance Group: Anleger müssen handeln Lukrative Renditeversprechen ziehen Investoren an: So geschehen bei der MW Finance Group, die Anlegern durch die MW Vermögens- und Finanzberatung GmbH belgische Genossenschaftsanteile von Fincap Investment CVBA und MW Global Investments CVBA anbot. Geworben wurde mit einer Wertsteigerung von 200 Prozent. Inzwischen ist klar, dass die Versprechen nicht...
Deutsche Lichtmiete und Leonidas: Anleger im Krisenmodus
Deutsche Lichtmiete und Leonidas: Anleger im Krisenmodus Für Anleger der Deutschen Lichtmiete verschärft sich die Krise: Am 24. März 2023 eröffnete das Amtsgericht Bremen das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der THD-Treuhanddepot GmbH in Liquidation (Aktenzeichen: 524 IN 7/23). Das ist die Gesellschaft, die im Interesse der Anleger den Besitz der Lichtmiete
AG Gera: Nachrangdarlehen des Start-Ups JenaBatteries bedroht
AG Gera: Nachrangdarlehen des Start-Ups JenaBatteries bedroht Ziel des Start-Ups JenaBatteries war es, einen Teil zur sauberen Energiewende beizutragen. Dieses Ziel scheint nicht mehr erreichbar. Am 12. März 2023 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen des Batterieherstellers JenaBatteries GmbH Amtsgericht Gera eröffnet (Aktenzeichen 8 IN 66/23). Erholt sich das...
LG Bonn: Anlegerin erhält 5.800 Euro aus Nachrangdarlehen
LG Bonn: Anlegerin erhält 5.800 Euro aus Nachrangdarlehen Nachrangdarlehen sind eine weit verbreitete Anlageform mit hohen Verlustrisiken. Am 22. April 2022 verurteilte das Landgericht (LG) Bonn eine Anlagegesellschaft zur Rückzahlung von 5.717,40 Euro nebst Zinsen aus einem Nachrangdarlehen (Aktenzeichen 2 O 254/21). Die vertragliche Nachrangklausel qualifizierte das Gericht als...
PRIMUS Concept: Ansprüche prüfen lassen
PRIMUS Concept: Ansprüche prüfen lassen Nachrangdarlehen sind hochriskante Anlagen: Auf Antrag von Vorstand Werner Schilcher wurde am Amtsgericht München das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Primus Concept Immobilienpartner Holding AG eröffnet. Anleger sind gut beraten, ihre Ansprüche rechtzeitig prüfen zu lassen. Das Primus Konzept: Geldbeschaffung durch...
YNTO: Ansprüche bei Crowdfunding-Projekt geltend machen
YNTO: Ansprüche bei Crowdfunding-Projekt geltend machen Crowdinvesting ist eine moderne Form der Geldanlage. Anleger, die in das Crowdfunding-Projekt Papiermühlstraße 3 der Crowdfunding-Plattform YNTO investiert haben, müssen jetzt allerdings den Verlust ihrer Investition befürchten. Das erst kürzlich gestartete Immobilien-Funding steht ohne das wertbildende Grundstück dar. Anleger sollten...
Offene Immobilienfonds: Eine Blase platzt
Offene Immobilienfonds: Eine Blase platzt Mit offenen Immobilienfonds wähnen sich Anleger in Sicherheit. Trügerisch, wie die neueste Entwicklung zeigt: Der Boom auf Ladenlokale, Einkaufszentren und Büros ist vorbei und das Geld der Anleger in Gefahr. Wieder einmal ist eine Blase geplatzt. Lange Kündigungsfristen und Risiko der Liquidation Offene Immobilienfonds galten lange Zeit als sichere
Valvero Sachwerte GmbH: Anlegergeld in Gefahr
Valvero Sachwerte GmbH: Anlegergeld in Gefahr In unsicheren Zeiten setzen Anleger auf Sicherheit. Mit einer Investition in Valvero Sachwerte GmbH wird das allerdings nicht möglich sein. Am 29. Dezember 2022 ordnete das Amtsgericht Charlottenburg das vorläufige Insolvenzverfahren bei dem Edelmetallanbieter Valvero Sachwerte GmbH an (Aktenzeichen 36v IN 7035/22). Das Geld der Anleger ist dadurch...