Euroboden: Insolvenzwelle der Immobilienbranche setzt sich fort – Welche Ansprüche haben Anleger?
Euroboden: Insolvenzwelle der Immobilienbranche setzt sich fort – Welche Ansprüche haben Anleger? Die Immobilienkrise fordert ein weiteres Opfer: Am 11. August 2023 eröffnete das Amtsgericht (AG) München das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen des Luxus-Immobilien-Entwickler Euroboden GmbH (Aktenzeichen 1509 IN 2357/23). Konkret betroffen sind die 5,5%-Anleihe 2019/2024...
PROJECT-Gruppe: Sorge um geschlossene Immobilienfonds
PROJECT-Gruppe: Sorge um geschlossene Immobilienfonds Überraschend teilte die PROJECT Gruppe am 9. August 2023 die Insolvenz zweier Tochtergesellschaften und die Einstellung des PROJECT Metropolen 22 Vertriebes mit. Die seit über 20 Jahren erfolgreiche Investmentgesellschaft droht zu wackeln und das Anlegergeld damit zu gefährden. Immobilieninvestments straucheln Die 1995 gegründete...
BodenWert Immobilien AG: Anleger bangen um ihr Investment
BodenWert Immobilien AG: Anleger bangen um ihr Investment Immobilien sind für viele Anleger eine interessante Investition, doch nicht jeder Anleger möchte gleich eine ganze Immobilie erwerben. Über die Finanzierung von Immobilienprojekten können Anleger auch ohne eigenen Erwerb am Immobilienmarkt teilnehmen. Diese Möglichkeit bietet die BodenWert Immobilien AG. Weil die Rückzahlung im Juni...
ThomasLloyd: Keine Ausschüttungen für Anleger
ThomasLloyd: Keine Ausschüttungen für Anleger 26.000 Anleger der Cleantech-Fonds der ThomasLloyd Gruppe sollten Ende Juni 2023 endlich die lang ersehnte Ausschüttung vom Herbst 2020 erhalten. Doch wie bereits im März 2023 wurden die Anleger auch dieses Mal vertröstet. Jetzt sollen sie die Ausschüttungen im Oktober 2023 erhalten, gefolgt von Sonderausschüttungen im Dezember. Die
Verius-Immobilienfonds: Kein Geld für Anleger
Verius-Immobilienfonds: Kein Geld für Anleger Immobilienfonds stellen für viele Anleger ein interessantes Investment dar. Denn so können Anleger am Immobilienmarkt teilnehmen, ohne selbst eine eigene Immobilie zu erwerben. Die Möglichkeit der Immobilienfinanzierung bot auch das Schweizer Unternehmen Verius an. Seit Ende 2022 warten Anleger jedoch auf ihr Geld, nachdem der Fonds eingefroren...
7×7 Sachwerte: Erneuter Zahlungsausfall bei Anleihe
7×7 Sachwerte: Erneuter Zahlungsausfall bei Anleihe Die Anleger der 7×7 Sachwerte Deutschland I. GmbH & Co. KG kommen nicht zur Ruhe: Die Rückzahlung der 4% Schuldverschreibung 2016/2021 (ISIN DE000A169K35), die bereits am 31. März 2021 zugesichert war, wurde auch am Ende der Laufzeitverlängerung am 30. April 2023 nicht vorgenommen. Zum Ärger für die
LG Bonn: Anlegerin erhält 62.399,41 Euro
LG Bonn: Anlegerin erhält 62.399,41 Euro Erfreuliche Entscheidung für Anleger: Das Landgericht (LG) Bonn hat am 9. März 2023 eine Vermögensberaterin zur Zahlung von insgesamt 62.399,41 Euro nebst Zinsen verurteilt (Aktenzeichen 17 O 313/22). Die Anlegerin darf sich über den erkämpften Geldsegen freuen. Anlegerin für belgische Genossenschaft geworbenDie Anlegerin war Kundin eines auf Vermögens-
MW Finance Group: Anleger müssen handeln
MW Finance Group: Anleger müssen handeln Lukrative Renditeversprechen ziehen Investoren an: So geschehen bei der MW Finance Group, die Anlegern durch die MW Vermögens- und Finanzberatung GmbH belgische Genossenschaftsanteile von Fincap Investment CVBA und MW Global Investments CVBA anbot. Geworben wurde mit einer Wertsteigerung von 200 Prozent. Inzwischen ist klar, dass die Versprechen nicht...
Deutsche Lichtmiete und Leonidas: Anleger im Krisenmodus
Deutsche Lichtmiete und Leonidas: Anleger im Krisenmodus Für Anleger der Deutschen Lichtmiete verschärft sich die Krise: Am 24. März 2023 eröffnete das Amtsgericht Bremen das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der THD-Treuhanddepot GmbH in Liquidation (Aktenzeichen: 524 IN 7/23). Das ist die Gesellschaft, die im Interesse der Anleger den Besitz der Lichtmiete
AG Gera: Nachrangdarlehen des Start-Ups JenaBatteries bedroht
AG Gera: Nachrangdarlehen des Start-Ups JenaBatteries bedroht Ziel des Start-Ups JenaBatteries war es, einen Teil zur sauberen Energiewende beizutragen. Dieses Ziel scheint nicht mehr erreichbar. Am 12. März 2023 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen des Batterieherstellers JenaBatteries GmbH Amtsgericht Gera eröffnet (Aktenzeichen 8 IN 66/23). Erholt sich das...