rs systems+ GmbH: Insolvenz nach Razzia und Betrugsvorwürfen lässt Anleger aktiv werden
rs systems+ GmbH: Insolvenz nach Razzia und Betrugsvorwürfen lässt Anleger aktiv werden Seit Beginn des Jahres erreicht die Anleger der rs systems+ GmbH eine schlechte Nachricht nach der anderen. Jetzt ist es amtlich: Am 12. Mai 2023 eröffnete das Amtsgericht (AG) Chemnitz das Insolvenzfahren über das Vermögen der rs systems+ GmbH (Aktenzeichen: 221
BaFin: Baum Arche eG im Visier der Behörde
BaFin: Baum Arche eG im Visier der Behörde Das Geschäft mit grünen Anlagen boomt. Anleger sind bei diesen Angeboten mehr denn je gefordert, die Spreu vom Weizen zu trennen. Helfen kann dabei die Finanzaufsicht. Innerhalb weniger Tage äußerte sich die Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gleich zweimal zu den Waldinvestments der Baum Arche eG, die ihren
HansaSpar: BaFin ermittelt wegen unerlaubter Geschäfte
HansaSpar: BaFin ermittelt wegen unerlaubter Geschäfte Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ermittelt gegen das Vergleichsportal HansaSpar.de wegen des Verdachts unerlaubter Finanz- oder Wertpapierdienstleistungen. Laut aktueller Meldung vom 30. September 2022 hat die Behörde einen hinreichend begründeten Verdacht, dass HansaSpar angebliche Evotec-Aktien ohne...
JUICY FIELDS: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft
JUICY FIELDS: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Die Bundesregierung plant die Legalisierung von Cannabis zum Freizeitgebrauch. Kanada, die USA und die Niederlande beweisen es: Die Branche um den Anbau und Vertrieb von Hanf boomt weltweit. Viele Anleger wollten von diesem Boom profitieren und investierten bei Juicy Fields in die psychedelische Pflanze. Jetzt der Schock: Am
Adler Real Estate AG: BaFin stellt Bilanzfehler fest
Adler Real Estate AG: BaFin stellt Bilanzfehler fest Erneut schlechte Neuigkeiten für die Adler Group und ihre Anleger: Am 1. August 2022 teilte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mit, dass bei der Bilanzkontrollprüfung für 2019 ein Düsseldorfer Immobilienprojekt um mindestens 170 Millionen Euro zu hoch bewertet wurde. Da die Prüfung noch andauert, handelt es
Juicy Fields: Anleger bangen um ihre Ersparnisse
Juicy Fields: Anleger bangen um ihre Ersparnisse Tausende Anleger eines Cannabis-Investments haben keinen Zugang mehr zu ihren Konten und fürchten um ihr Geld. Dabei geht es um Millionen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat das Geschäft der Cannabis-Crowdinvesting-Plattform (Crowdgrowing) von Juicy Holdings B.V. (auch Juicy Fields) Anfang Juni 2022 verboten. Die...
Unerlaubte Vermittlung von Aktien: BaFin warnt vor Angeboten
Unerlaubte Vermittlung von Aktien: BaFin warnt vor Angeboten Am 13. Mai 2022 gab die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) bekannt, dass der unbekannte Betreiber der Internetseite kapitalwert.at keine Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen besitzt. Das Unternehmen wird, entgegen der...
ADLER GROUP: Aktionäre und Anleihegläubiger sind alarmiert
ADLER GROUP: Aktionäre und Anleihegläubiger sind alarmiert Die Talfahrt des Immobilienkonzerns Adler Group S.A. geht ungebremst weiter: Die Wirtschaftsprüfer von KPMG verweigerten für den Jahresabschluss 2021 das Testat (Versagungsvermerk). Hintergrund waren die Betrugs- und Manipulationsvorwürfe bei der Immobilienbewertung. Der Wert der Aktie sank drastisch, Anleger zittern nun um ihre...
Aurimentum: BaFin verbietet „Goldkauf mit Treuerabatt“
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) untersagte am 20. Juli 2021 der R & R Consulting GmbH das öffentliche Angebot von Aurimentum „Goldkauf mit Treuerabatt“, auch unter der vorherigen Bezeichnung „Goldkauf mit Treuebonus“. Die BaFin kam zu dem Ergebnis, dass das Angebot gegen das Vermögenanlagegesetz (VermAnlG) verstößt und so nicht weiter zum Erwerb angeboten...
Prämiensparverträge: BaFin verhilft Sparern zu Nachschlag
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat mit der am 21. Juni 2021 veröffentlichten Allgemeinverfügung Kreditinstitute angewiesen, ihre Prämiensparkunden über die Unwirksamkeit einer Klausel zu unterrichten. Die BaFin kommt zu dem Ergebnis, die Klausel enthalte ein einseitiges und uneingeschränktes Leistungsbestimmungsrecht. Gleichzeitig müsse den Kunden binnen 12 Wochen...