LG Essen: Online-Spieler erstreitet 60.000 EURO
LG Essen: Online-Spieler erstreitet 60.000 EURO Zahlreiche deutsche Gerichte haben inzwischen Betreiber von Online-Casinos zu Schadensersatz verurteilt. So auch das Landgericht (LG) Essen: Das Online-Casino muss dem Verbraucher seinen gesamten Verlust von fast 60.000 Euro ersetzen (Urteil vom 22. Dezember 2022, Aktenzeichen: 12 O 259/20). Kein Glück im Spiel auf Malta Online-Casinos...
OLG Köln: Richter sprechen Spieler fast 60.000 Euro zu
OLG Köln: Richter sprechen Spieler fast 60.000 Euro zu Die Verluste beim Online-Glücksspiel gehen in die Milliarden. Jetzt kann sich ein Spieler freuen: Am 31. Oktober 2022 verurteilte das Oberlandesgericht (OLG) Köln einen Glücksspielanbieter zur Zahlung von knapp 60.000 Euro (Aktenzeichen: 19 U 51/22). Der Verbraucher erhielt damit seinen kompletten Einsatz zurück. Die Entscheidung des
LG Münster: Spieler soll verlorenes Geld zurückbekommen
LG Münster: Spieler soll verlorenes Geld zurückbekommen Mit dem Landgericht (LG) Münster hat sich ein weiteres Mal ein Gericht auf die Seite der Spieler geschlagen. Mit Hinweisbeschluss vom 17. August 2022 bestätigte die Instanz das Urteil des Amtsgericht (AG) Münster, das dem Onlineglückspieler seinen kompletten Einsatz von fast 5.000 Euro zugesprochen hatte. Spieler verlor 5.000
LG Frankfurt: 77.000 Euro erhält Online-Spieler zurück
LG Frankfurt: 77.000 Euro erhält Online-Spieler zurück Onlineglücksspiel boomt – mit zum Teil fatalen wirtschaftlichen Folgen. Spielverluste in fünfstelliger Höhe sind keine Seltenheit. Umso erfreulich ist, dass das Landgericht (LG) Frankfurt am 29. Juli 2022 (Aktenzeichen: 2-07 O 431/20) entschied, dass ein Onlineglücksspieler seinen kompletten Einsatz von rund 77.000 Euro...
LG Darmstadt: Spieler bekommt 10.000 Euro zurück
LG Darmstadt: Spieler bekommt 10.000 Euro zurück Das Geschäft mit dem Glückspiel verlagert sich immer mehr in den digitalen Raum und damit auch sein Missbrauch. Da kommt ein aktuelles verbraucherfreundliches Urteil gerade Recht: Das Landgericht Darmstadt entschied am 1. Juni 2022 (Aktenzeichen: 27 O 13 6/21), dass ein Online-Spieler seine kompletten Verluste ersetzt bekommt.
LG Rottweil: Glücksspiel-Anbieter muss alles Geld zurückzahlen
LG Rottweil: Glücksspiel-Anbieter muss alles Geld zurückzahlen Online-Glücksspiel ist modern und einfach. Umso schwieriger ist es, verlorenes Geld zurückzuholen. Das Landgericht Rottweil (LG) entschied jetzt am 03. Juni 2022 zugunsten eines Spielers: Der Marktführer für Online-Glücksspiel muss ihm seine gesamten Verluste über 25.000 Euro nebst Verzugszinsen von 5%-Punkten über dem Basiszins...
OLG Frankfurt: Rückzahlung von fast 12.000 Euro bei illegalem Glücksspiel bestätigt
OLG Frankfurt: Rückzahlung von fast 12.000 Euro bei illegalem Glücksspiel bestätigt Immer mehr Oberlandesgerichte entscheiden beim Thema Glücksspiel verbraucherfreundlich. So empfahl das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt in seinem Beschluss vom 8. April 2022 (Aktenzeichen: 23 U 55/21) einem Casionobetreiber, die Berufung gegen ein erstinstanzliches Urteil zurückzunehmen, das dem Verbraucher...
LG Mönchengladbach: Online-Casino muss Spieleinsatz zurückzahlen
LG Mönchengladbach: Online-Casino muss Spieleinsatz zurückzahlen Das Geschäft mit dem Glücksspiel floriert. Die Anonymität im digitalen Raum lockt viele Verbraucher und verursacht hohe Schäden. Das Landgericht Mönchengladbach (LG) verkündete am 3. Dezember 2021 ein Urteil, das Hoffnung macht: Der Glücksspielanbieter Gamebookers Limited aus Malta wurde zu einer Rückzahlung von rund 99.000 Euro...
LG Hamburg: Glücksspielanbieter zu Schadensersatz verurteilt
LG Hamburg: Glücksspielanbieter zu Schadensersatz verurteilt Mit dem Landgericht Hamburg verurteilte am 12. Januar 2022 (Aktenzeichen 319 O 85/21) ein weiteres Gericht einen Anbieter illegaler Online-Casinos aus Malta auf Zahlung von Schadensersatz, in diesem Fall auf Zahlung von gut 61.000,00 Euro. Das Glücksspielbusiness boomt deutschlandweit. Durch das Verschieben in den digitalen Raum...
Weitere Gerichte entscheiden: Geld zurück bei Online-Glücksspiel
Der lange Corona-Log down hat das Online-Glücksspiel stark gemacht. Von verführerischen Gewinnversprechen gelockt haben viele Verbraucher ihre Ersparnisse verzockt Bundesweit verurteilen inzwischen immer mehr Gerichte Betreiber von Online-Casinos, das eingesetzte Geld an die Spieler zurückzuzahlen. Auch ein neues Urteil aus Europa stärkt den Schutz der Spieler vor Nutzung illegaler Casinos.