Luana Blockheizkraftwerke Deutschland 3 und 4: Verluste für Anleger?
Luana Blockheizkraftwerke Deutschland 3 und 4: Verluste für Anleger? Mit grünen Anlagen lässt sich gut Geld verdienen. Das hat sich auch die Hamburger Luana AG auf die Fahnen geschrieben und auf die Vermarktung von nachhaltigen Finanzprodukten spezialisiert. So auch mit dem Angebot der Blockheizkraftwerke Deutschland 3 und 4, für die mit dem Geld privater Kapitalanleger
BaFin: Baum Arche eG im Visier der Behörde
BaFin: Baum Arche eG im Visier der Behörde Das Geschäft mit grünen Anlagen boomt. Anleger sind bei diesen Angeboten mehr denn je gefordert, die Spreu vom Weizen zu trennen. Helfen kann dabei die Finanzaufsicht. Innerhalb weniger Tage äußerte sich die Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gleich zweimal zu den Waldinvestments der Baum Arche eG, die ihren
EU: Anlageberatung soll grüner werden
EU: Anlageberatung soll grüner werden Ab dem 2. August 2022 gelten auf den Finanzmärkten in Europa neue Regeln. Anlageberater müssen ihre Kunden zu Nachhaltigkeitspräferenzen befragen und ihnen darauf abgestimmte Anlageprodukte anbieten. Kriterien hierfür kommen jedoch erst 2023. Damit wird sukzessive umgesetzt, wofür sich JACKWERTH Rechtsanwälte schon seit 2016 einsetzen. Mehr dazu unter:...
Initiative Faire Geldanlage ins Leben gerufen
Der Markt der sogenannten nachhaltigen Geldanlagen wächst seit Jahren und er ist unübersichtlich. Nicht alles, was als “grün” oder “nachhaltig” beworben wird, ist auch gut für Anleger und Umwelt. Denn: Es gibt keine gesetzlich festgelegten Standards oder einheitliche Definitionen für ethisch-ökologische Finanzprodukte.