Engel & Völkers: Insolvenz bei Crowdinvest-Projekt
Engel & Völkers: Insolvenz bei Crowdinvest-Projekt Ein Crowdfunding-Projekt von Engel & Völkers ist gescheitert: Das Amtsgericht Augsburg eröffnete am 22. Dezember 2022 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Royal Residenz 4 GmbH (Aktenzeichen: 5 IN 532/22). Royal Residenz 4 GmbH betrieb die Projekte Atelier-Wohnungen an der Burg und Atelier-Wohnungen an der Burg II über die
Adler Real Estate AG: BaFin stellt Bilanzfehler fest
Adler Real Estate AG: BaFin stellt Bilanzfehler fest Erneut schlechte Neuigkeiten für die Adler Group und ihre Anleger: Am 1. August 2022 teilte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mit, dass bei der Bilanzkontrollprüfung für 2019 ein Düsseldorfer Immobilienprojekt um mindestens 170 Millionen Euro zu hoch bewertet wurde. Da die Prüfung noch andauert, handelt es
LG Hamburg: Exporo kampflos zu 8.000 Euro Schadensersatz verurteilt
LG Hamburg: Exporo kampflos zu 8.000 Euro Schadensersatz verurteilt Der Exporo-Anleger kann sich freuen: Das Landgericht (LG) Hamburg verurteilte die Immobilien Crowdfunding-Plattform Exporo AG und ihre Tochter, die Exporo Forderungshändler II GmbH, am 18. Juli 2022 zu 8.000 Euro Schadensersatz zuzüglich Zinsen (Aktenzeichen: 335 O 54/22). Das Urteil ist nicht rechtskräftig....
Offene Immobilienfonds: Rendite bricht ein – was nun?
Offene Immobilienfonds: Rendite bricht ein – was nun? Offene Immobilienfonds performen seit Jahrzehnten am Kapitalmarkt. Corona hat den Trend zunächst noch befeuert. Wegen boomender Immobilienpreise und einer lang anhaltenden Niedrigzinsphase verzeichnete die Branche enorme Zuflüsse. Doch inzwischen brechen die Renditen ein...
Offene Immobilienfonds: Corona als Renditedrücker
Offene Immobilienfonds gehören – wohl auch wegen ihrer vermeintlichen Sicherheit und Stabilität – zu den beliebtesten Finanzprodukten in Deutschland. Im Jahr 2020 belief sich das Finanzvolumen auf 117 Milliarden Euro. Dann kam die Corona-Krise. Das führte zu Leerstand und sinkenden Vermietungsquoten und dürfte sich somit negativ auf die Rendite der Anleger auswirken.
Britische Immobilienfonds in der Corona Krise
Mehr als sieben Milliarden Pfund sind in Großbritannien in offenen Immobilienfonds eingefroren und das, obwohl Immobilieninvestments als wenig betroffen oder sogar als Gewinner der Corona Krise galten. Laut The Guardian sind dabei besonders betroffen die Produkte von Legal & General, BMP, Columbia Threadneedle, Standard Life Aberdeen, Aviva und Janus Henderson.
Offene Immobilienfonds erneut im Fokus der Falschberatung
Offene Immobilienfonds boomen wieder. Der Vertrieb verzeichnet Zuwächse, nachdem ihnen nach der Wirtschafts- und Finanzkrise in 2008 ein Schicksal als Ladenhüter drohte. Aufgrund zahlreicher Fälle, in denen die versprochene Rückzahlung ausgesetzt und der Wert der Anteile nachhaltig gesunken war, zuletzt sogar einige Fonds in Abwicklung gerieten, ging die Nachfrage stark zurück. Daher hat der...
Schadensersatz für Anleger offener Immobilienfonds
Der Bundesgerichtshof hat heute die Rechte geschädiger Anleger gestärkt, die ihr Geld auf Empfehlung ihrer Bankberater in vermeintlich sicheren offenen Immobilienfonds investiert haben mit der dem ausdrücklichen Versprechen, jederzeit in beliebiger Höhe darüber verfügen zu können.
Erschreckendes Ergebnis: Finanztest testet geschlossene Immobilienfonds
Die zur Stiftung Warentest gehörende Zeitschrift Finanztest hat geschlossene Immobilienfonds getestet und bewertet. Das Ergebnis ist erschreckend: Weit über die Hälfte der 58 zum Test ausgewählten Fonds fielen bereits in der Prüfung durch, weil sie zu riskant sind. Von den übrigen 22 Fonds erhielten lediglich acht die Note “befriedigend”, zehn ein „ausreichend“ und vier ein...
Immobilienfonds CFB 130
Ein weiterer Fonds, der Immobilienfonds CFB 130 der Commerz Real, steht vor dem Aus. Auch diesem Fonds droht Insolvenz.