LG Köln: Anbieter von Online-Casino und Sportwetten muss 63.000 Euro zurückzahlen
LG Köln: Anbieter von Online-Casino und Sportwetten muss 63.000 Euro zurückzahlen Casino, Roulette, oder doch lieber Sportwetten? Im Internet kann auf alles gesetzt werden. Spieler gehen oftmals mit horrenden Summen all in und verlieren diese an die Internetanbieter. Nun muss ein Sportwettenanbieter mehr als 60.000 Euro an einen Spieler zurückzahlen, wie das Landgericht
LG Heilbronn: Online-Glücksspielerin erhält mehr als 6.000 Euro zurück
LG Heilbronn: Online-Glücksspielerin erhält mehr als 6.000 Euro zurück Ob Poker, Black Jack, Online-Roulette – Online-Glücksspiel kann Vermögen vernichten. Dass das verlorene Geld aber gerettet werden kann, zeigt ein aktuelles Urteil des Landgerichts (LG) Heilbronn (Urteil vom 10. Februar 2023, Aktenzeichen: We 6 O 345/21). Es sprach der Kundin einen Rückzahlungsanspruch in Höhe von 6.227
OLG Braunschweig: Online-Glücksspieler erhält 45.584 Euro zurück
OLG Braunschweig: Online-Glücksspieler erhält 45.584 Euro zurück Wer infolge von Online-Glücksspiel viel Geld verloren hat, kann auf den Schutz der Gerichte hoffen. Das Oberlandesgericht (OLG) Braunschweig urteilte am 23. Februar 2023 zugunsten eines Spielers, so dass diesem ein Erstattungsanspruch in Höhe von 45.584 Euro gegen den Betreiber eines Online-Casinos zusteht (Aktenzeichen: 9 U
OLG Koblenz: Online-Spieler bekommt fast 11.000 Euro zurück
OLG Koblenz: Online-Spieler bekommt fast 11.000 Euro zurück Über ein Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz kann sich ein Online-Spieler freuen: Der Anbieter von Online-Glücksspielen muss ihm den kompletten Verlust in Höhe von 10.845,59 Euro nebst Zinsen ersetzen (Urteil vom 15. Dezember 2022, Aktenzeichen: 1 U 128/22). Der Online-Spieler bekommt mehr als 10.000 Euro. Hoher Spieleinsatz:
LG Frankfurt: 77.000 Euro erhält Online-Spieler zurück
LG Frankfurt: 77.000 Euro erhält Online-Spieler zurück Onlineglücksspiel boomt – mit zum Teil fatalen wirtschaftlichen Folgen. Spielverluste in fünfstelliger Höhe sind keine Seltenheit. Umso erfreulich ist, dass das Landgericht (LG) Frankfurt am 29. Juli 2022 (Aktenzeichen: 2-07 O 431/20) entschied, dass ein Onlineglücksspieler seinen kompletten Einsatz von rund 77.000 Euro...
LG Darmstadt: Spieler bekommt 10.000 Euro zurück
LG Darmstadt: Spieler bekommt 10.000 Euro zurück Das Geschäft mit dem Glückspiel verlagert sich immer mehr in den digitalen Raum und damit auch sein Missbrauch. Da kommt ein aktuelles verbraucherfreundliches Urteil gerade Recht: Das Landgericht Darmstadt entschied am 1. Juni 2022 (Aktenzeichen: 27 O 13 6/21), dass ein Online-Spieler seine kompletten Verluste ersetzt bekommt.
LG Nürnberg-Fürth und LG Mainz: Online-Spieler gewinnen erneut gegen Casino
Am 19. Juli 2021 verurteilte das LG Nürnberg-Fürth (Aktenzeichen 19 O 6690/20) ein Online-Casino zur Rückzahlung von rund 39.000,00 Euro. Und am 14. Juli 2021 entschied das Landgericht Mainz (Aktenzeichen 9 O 65/20), dass die Anbieterin des Casinos dem Spieler rund 55.000,00 Euro zurückzahlen muss. Die Gerichte folgten damit der Argumentation weiterer Gerichte, wie wir bereits berichteten...
Online-Casino: Spieler erhält sein Geld zurück
Das Landgericht Gießen hat am 21. Januar 2021 ein Online-Casino verurteilt, einem Spieler dessen gesamten Spielverluste zurückzuzahlen (Aktenzeichen 4 O 84/20). Wir berichteten bereits über ein Urteil des LG Ulm. Aufgrund der massiven Werbung für Online-Glücksspiel ist vielen nicht bekannt, dass Online- Glücksspiel – bis auf Ausnahmen in Schleswig-Holstein – gesetzlich verboten ist.