UDI: Weitere Insolvenzen – Anleger müssen handeln
UDI: Weitere Insolvenzen – Anleger müssen handeln Die UDI bleibt in den Schlagzeilen: Zwischen dem 5. und 12. September 2022 eröffnete das Amtsgericht (AG) Leipzig neue Insolvenzverfahren über sieben weitere UDI-Gesellschaften. Anleger müssen daher mit erheblichen finanziellen Verlusten rechnen. Anmelde- und Verjährungsfristen laufen. Anmeldung der Insolvenzforderungen – Frist...
Hansa Park: AG München eröffnet Insolvenzverfahren
Hansa Park: AG München eröffnet Insolvenzverfahren Eine weitere Insolvenz im Umfeld der UDI/te-Management Gruppe: Zum 01. August 2022 eröffnete das Amtsgericht (AG) München das Insolvenzverfahren (Aktenzeichen.: 1500 IN 868/22) gegen die Hansa Park Finance GmbH. Bis zum 14. September können Anleger und Gläubiger ihre Forderungen anmelden. UDI-Verbindungen bei Hansa Park Bis
UDI: te Solar Sprint IV insolvent – Ansprüche sichern
UDI: te Solar Sprint IV insolvent – Ansprüche sichern Die Misere geht weiter: Am 4. Juli 2022 hat das Amtsgericht (AG) Leipzig das Insolvenzverfahren über das Vermögen der te Solar Sprint IV GmbH & Co. KG eröffnet (Az.: 401 IN 800/22). Anleger haben bis zum 22. August 2022 Zeit, ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anzumelden. Lukrativer
UDI: LG Bonn entscheidet auf Rückzahlung an Anleger
UDI: LG Bonn entscheidet auf Rückzahlung an Anleger Neuigkeiten im UDI-Skandal: Nachdem die Bundesanstalt für Finanzdienstaufsicht (BaFin) am 5. April 2022 die Einstellung und Abwicklung der UDI Energie Festzins 11 UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG anordnete und te Solar Sprint IV GmbH & Co. KG am 2. Mai 2022 wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenzantrag stellen musste,
Jetzt doch: UDI-Gesellschaften in Regelinsolvenz – Schadensersatzansprüche prüfen lassen!
Am 31. August 2021 eröffnete das Amtsgericht Leipzig gegen mehrere Gesellschaften der UDI das Regelinsolvenzverfahren. Ursprünglich hatte Rainer Langnickel versucht, das Verfahren in Eigeninsolvenz zu führen. Nachdem das scheiterte wurde als Insolvenzverwalter Dr. Jürgen Wallner, Nonnenstraße 17, 04229 Leipzig beauftragt. Betroffen sind die UDI Energie Festzins II bis IX. Für die...
UDI: Jetzt doch Regelinsolvenzverfahren – Anmeldung der Ansprüche bis Oktober!
Und weiterhin macht die UDI-Gruppe Negativschlagzeilen: Statt der angestrebten Insolvenz in Eigenverwaltung wird es für nachfolgende UDI-Gesellschaften am Amtsgericht Leipzig nun doch das Regelinsolvenzverfahren geben:
UDI Energie Festzins III UG & Co. KG (Aktenzeichen: 401 IE 989/21)
UDI Energie Festzins IV GmbH & Co. KG (Aktenzeichen: 401 IE 971/21)
UDI Energie Festzins V GmbH...
Te energy sprint I und weitere UDI-Anlagen in Gefahr
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 08. Juni 2021 eine Mitteilung der te energy sprint I GmbH & Co. KG veröffentlicht, mit der die te energie sprint I auf mögliche Forderungsausfälle zu Lasten der Anleger hinweist.
Außerdem hat die BaFin mit am 11. Juni 2021 veröffentlichten Bescheiden vom 27. Mai 2021 bei den UDI-Anlagen
• UDI Energie Mix Festzins GmbH...
Weitere UDI-Insolvenzen: Totalverlust für Anleger?
Die negative Berichterstattung über UDI reißt nicht ab: Für weitere acht UDI-Anlagen laufen Verfahren inzwischen vor dem Insolvenzgericht am Amtsgericht Leipzig, und zwar
UDI FESTZINS III und VII: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts an
Es brodelt weiter bei der UDI GmbH (UDI). Nachdem wir zuletzt über die Aufforde-rung zur Abgabe einer Verzichtserklärung bei der UDI FESTZINS VI GmbH & Co. KG berichtet haben, ordnete die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 11. Mai 2021 die Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts der UDI FESTZINS III GmbH & Co. KG und der UDI FESTZINS VII GmbH &...
UDI-Insolvenz: Was Anleger jetzt tun können!
Für tausende Anleger der Energie Festzins VI GmbH & Co. KG ist der Brief ein Schock: Sie werden aufgefordert, eine Verzichtserklärung zu unterschreiben. Gleich-zeitig sollen sie für ihre Anlage im Wesentlichen nur noch einen symbolischen Euro bekommen. Weitere komplizierte Regelungen folgen. Anleger fragen daher, was sie jetzt tun können oder sollten. Was war geschehen?